Kirsche
Prûnus àvium L.



Der Wertvolle
Im April und Mai leuchten die weissen Blüten des Kirschbaumes von weitem durch das Waldgehölz und schmücken die Frühlingslandschaft. Alle Süsskirschensorten stammen von der Vogelkirsche ab. Prähistorische Funde, z.B. aus Pfahlbauten am Alpenrand zeigen, dass die Kirsche in Mitteleuropa immer heimisch war.
Verwendung
Das wertvolle Holz ist hart, biegsam, schwer spaltbar, dicht, feinfaserig, elastisch, schwer, nicht witterungsfest und sehr zäh. Kirschbaum-Furniere werden für anspruchsvolle Innenausbauten verwendet. Auch ist das Holz das Ausgangsmaterial für Bürsten- und Messergriffe, kunstgewerbliche Gegenstände und Musikinstrumente. Schön gemasertes Holz ist für Intarsien und in der Drechslerei sehr begehrt. Kirschbaumholz wird für edle Möbel sehr geschätzt.